Besucher
Gestern7
Woche34
Monat34
Insgesamt40688
Aktuell sind 4 Gäste und keine Mitglieder online
Kubik-Rubik Joomla! Extensions
Home
Geschätzte Freunde und Züchter unserer Schweizertauben
Luzerner Taubenfiguren
Unser Klubmitglied und 2 Vorsitzende des SV Schweizertauben in Deutschland, Max Michl hat sich um die Beschaffung von sehr schönen Luzerner Taubenfiguren in allen Farbenschlägen gekümmert. Diese können bei Ihm direkt für 25 Euro (ohne Versandkosten) bestellt werden. Grösse einer Figur: ca. 15 cm
Bitte direkt bestellen:
Max Michl
Bräuanger 13
85405 Nadlstadt
Tel.: 08756 / 1495
Mobil: 0049151-58519633
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
____________________________________________________________________________________________________________
Jahresbericht des Präsidenten und des Obmannes.
Da unsere Hauptversammlung leider in den Herbst verschoben werden musste, schalten wir hier bereits den Jahresbericht des Präsidenten wie auch des Obmannes auf.
_____________________________________________________________________________
Hauptversammlung vom 06. März 2021 verschoben!!!
Infolge der immer noch aktuellen Corona Pandemie und deren daraus hervorgehenden Massnahmen, wie aber auch zum Schutze uns aller, hat der Vorstand beschlossen, die auf den Samstag, 06. März angesetzte Klubversammlung in Sursee in den Herbst zu verschieben.
Das neue Datum wäre am Sonntag, denn 17. Oktober 21 und findet bei Godi Bucher in Richenthal statt. Dies wäre zusammen mit unserer jährlichen Jungtierbesprechung und wir hoffen sehr, dass bis dahin wieder eine gewisse Normalität einzug halten wird.
Wir wünschen euch allen weiterhin beste Gesundheit und schon jetzt einen guten Start in die neue Zucht.
______________________________________________________________________________________________________
Jungtierbesprechung
Am Sonntag, den 18. Oktober fand in den Ausstellungsräumlichkeiten von Godi Bucher unsere jährliche Jungtierbesprechung statt.
Sehr erfreulich war die Meldezahl von 145 Jungtauben zu diesem Anlass.
In der Rubrik Gallerie sind einige Bilder dieses Anlasses aufgeschaltet.
Die erfolgreichen Züchter, welche sich mit ihren Tauben auszeichnen lassen durften. v.l. Adrain Bieri mit Berner Spigelschwanz, Marc Hilfiker mit Wiggertaler Farbenschwanz, Christoph Uebersax mit Berner Rieselkopf, Johann Heiniger mit Eichbuehler, André Girard mit Berner Halbschnäbler, Berger Robert mit Einfarbiger Luzerner
Hier für alle interessierten ein kleiner Überblick über die gemeldeten Tiere.
__________________________________________________________________________________________
Liebe Klubmitglieder, auch wenn es durch die Sommermonate immer etwas ruhiger ist in unserem Vereinsleben und wir uns alle auf das wichtigste, nämlich unsere Tauben und deren Nachzucht kümmern, so war es in diesem Jahre, hervorgerufen durch die Corona Pandemie absolut still, was das ganze Vereins, aber auch das Kameradschaftliche betrifft. Seit einigen Wochen dürfen wir uns sehr glücklich schätzen, dass sehr viele Lockerungen stattgefunden haben und wir auch wieder Versammlungen und Züchterbesuche durchführen dürfen. Jedoch immer unter dem Aspekt dder sicherlich immer noch nötigen Vorsicht, den das Virus ist immer noch nicht gänzlich verschwunden und viele unserer Züchterkollegen fallen unter den Begriff "Risiko-Gruppe".
eines dürfen wir aber sicherlich mit Sicherheit festhalten, gerade in diesem Frühjahr, wo die Sozialen Kontakte auf ein absolutes Minimum herunter gefahren werden musste, durften wir Taubenzüchter, oder sicherlich wir Kleintierzüchter allgemein, uns sehr Glücklich schätzen an unserem schönen Hobby wo wir jeden Tag aufs neue Ablenkung und Freude an und mit unseren Tieren erfahren durften.
Mittlerweile liegen sicherlich vielerorts bereits die letzten Jungtiere in den Nestern und die Zucht neigt sich dem Ende zu.
Hoffen wir nun, dass wir im Herbst unsere jährliche Teenagerparde und dann einige Wochen später die geplanten Ausstellungen in möglichst normalem Rahmen durchführen können.
Nun wünschen wir euch bis dahin weiterhin beste Gesundheit viel Freude beim beobachten der heranwachsenden Jungtiere auf ein baldiges wiedersehen.
________________________________________________________________________________________________
Am Samstag, den 07. März 2020 fand in der Kleintieranlage Sursee unsere aljährliche Hauptversammlung statt.
Wir konnten unsere Versammlung abhalten, bevor vom Bundesrat ein algemeinses Versammlungsverbot infolge der in Europa herrschenden Coronoa-Virus Pandemie ausgesprochen wurde. Jedoch liess die sehr geringe Teilnehmer Zahl und das halb leere Lokal bereits anfang März darauf schliessen, dass sich viele Züchterkolleginnen und Kollegen Ihrer Gesundheit zu liebe nicht unnötig unter Menschenansammlungen begeben wollten.
Der diesjährige Klubsieger war Hans Niederklopfer, welcher mit seinen Zürcher Weissschwänzen oben aus schwingen durfte.
Preis für den Klubsieger 2019 Hans Niederklopfer
Gewohnt wechselten nach der Versammlung noch etliche Zuchttiere den Besitzter, so dass hoffentlich jeder mit tollen, viel versprechenden Zuchttieren in die neue Zuchtsaison starten kann.